Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Rosenkohl Setzling
Die proteinreichen Mini-Kohlköpfe stecken voller guter Vitamine und Mineralstoffe und sind somit ein super Herbst- und Wintergemüse. Der Anbau von Rosenkohl braucht etwas Geduld, aber der leckere würzig-nussige Geschmack macht das Warten wett. Besonders mild und süss schmeckt das Powergemüse, wenn es einmal Frost erlebt hat.
Für eine Topfkultur empfehlen wir ein Pflanzgefäss mit mindestens 30 Liter Erdfassungsvolumen (mehr ist immer besser). In den ersten zwei bis drei Wochen nach dem Pflanzen solltest du die Setzlinge eher trocken halten, um das Wurzelwachstum anzuregen. Versorge sie danach gut und regelmässig mit Wasser, vor allem während der Hauptwachstumszeit im Sommer. Sie freuen sich auch über Dünger. Damit die hochwachsende Pflanze nicht umknickt, kannst du sie an einem Stützstab festbinden.
Auspflanzen: | Mitte Mai / Anfang Juni |
Standort: | - Sonnig bis halbschattig - Nährstoffreicher, lehmhaltiger Boden |
Pflanzabstand: | 50 cm |
Pflanzenhöhe: | Ca. 80 cm |
Erntezeit: | November bis März (wenn sie die Grösse einer Walnuss haben und noch fest geschlossen sind) |
Tipps: | - Rosenkohlpflanzen mulchen, um Wasserverlust vorzubeugen - Rosenkohl bis Ende Oktober unter Schutznetz wachsen lassen und regelmässig auf Schädlinge absuchen (Kohlweissling & Kohlfliege) oder den Pflänzchen einen Kohl-Kragen verpassen, um sie vor der Kohlfliege zu schützen |
Price | CHF 5.00 |
---|