Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Federkohl Setzling
Federkohl, auch bei vielen bekannt als Grünkohl, ist das Trendgemüse schlecht hin. Diese Blattkohlart ist schnellwachsend und ein sehr robustes Wintergemüse. Traditionell wird dieser nach dem ersten Frost geerntet, denn er braucht die Kälte, um Bitterstoffe zu verlieren und seinen süss-würzigen Geschmack zu entfalten. Frische zarte Blätter eignen sich hervorragend für einen feinen Salat. Gekocht kann er wunderbar als Suppe oder Beilage verwendet werden.
Für eine Topfkultur empfehlen wir ein Pflanzgefäss mit mindestens 30 Liter Erdfassungsvolumen (mehr ist immer besser). Damit der Federkohl gut anwachsen kann, lohnt es sich, vor dem Einpflanzen reifen Kompost oder organischen Langzeitdünger in die Erde einzuarbeiten. Versorge die Pflanze gut und regelmässig mit Wasser, vor allem während der Hauptwachstumszeit. Sie freut sich auch über eine gelegentliche Düngergabe.
Auspflanzen: | Juli bis Ende August |
Standort: | - Sonnig bis halbschattig und windgeschützt - Nährstoffreicher (Kompost), durchlässiger Boden |
Pflanzabstand: | 50 cm |
Pflanzenhöhe: | Bis 150 cm |
Erntezeit: | Ab Mitte November (Ernte kann über mehrere Monate hinweg erfolgen) |
Tipps: | Federkohl unbedingt dem ersten Frost aussetzen, damit er seine Bitterstoffe verliert |
Price | CHF 5.00 |
---|